Offene Seminare

  1. Gestaltung des Auftrages

 

1.1 Carmen Wehl, im Folgenden der Seminarleiter genannt, erbringt die in der Auftragsbestätigung beschriebene Dienstleistung. Nach Angabe seiner Kontaktdaten und Aktivierung des Häkchens in dem Kasten „Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.“ Kann der Auftraggeber durch einen Klick auf den Button „Kostenpflichtig buchen“ ein rechtsverbindliches Vertragsangebot abgeben. Mit der schriftlichen Auftragsbestätigung an den Auftraggeber per E-Mail oder Post ist die Buchung für beide Seiten verbindlich.

 

1.2 Der Auftraggeber ist berechtigt, die Seminarteilnahme schriftlich zu stornieren. Eine Stornierung bis zu vier Wochen vor dem vereinbarten Termin ist für den Auftraggeber kostenfrei. Bei einer Stornierung bis zu zwei Wochen vor dem Termin ist ein Ausfallhonorar von 50 % des vereinbarten Seminarpreises zu zahlen. Bei einer Stornierung weniger als zwei Wochen vor dem vereinbarten Termin ist der volle vereinbarte Seminarpreis fällig. Maßgeblich ist der Eingang des Stornierungsschreibens beim Seminarleiter. Falls der eine Stornierung oder Änderung einer Buchung wünschende Auftraggeber einen Ersatzteilnehmer für den gebuchten Seminartermin benennen kann, der die Buchung an seiner statt übernimmt, fallen keine Bearbeitungsgebühren an.

 

1.3 Das Seminar findet bei jedem Wetter statt. Der Seminarleiter behält sich das Recht vor, bei ungünstigen Wetterverhältnissen, z. B. bei Sturm oder Gewitter, das Programm zu ändern.

 

1.4 Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von vier Personen bis 10 Tage vor Seminarbeginn, in Fällen höherer Gewalt oder falls der Seminarleiter wegen Erkrankung oder aus anderem wichtigem Grund an der Durchführung des vereinbarten Seminars verhindert sein sollte, teilt er  dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Die Vertragspartner werden, sofern möglich, einen Ersatztermin innerhalb eines halben Jahres vereinbaren. Sollte ein Ersatztermin nicht möglich sein, kann das Seminar abgesagt werden. Ansprüche auf Schadenersatz sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Bereits gezahlte Seminargebühren werden dem Auftraggeber rückerstattet.

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

 

Die vereinbarten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe. Sie werden ohne Mehrwertsteuer berechnet, wenn der Auftraggeber eine Bescheinigung über seine Befreiung von der Mehrwertsteuer vorlegt. Die Zahlung des vereinbarten Preises für ein gebuchtes Seminar erfolgt nach Erhalt der Rechnung mittels Überweisung. Der entsprechende Betrag muss spätestens zehn Tage vor Beginn des betreffenden Seminarsauf dem Bankkonto des Seminarleiters eingehen.

 

  1. Haftung

 

Der Seminarleiter haftet für Schäden, die durch ihn oder durch von ihm beauftragte Dritte vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden.

 

Der Seminarleiter erklärt, dass er wegen der im Seminar auftretenden Risiken ausreichend haftpflichtversichert ist.

 

  1. Vertraulichkeit und Datenschutz

 

4.1 Der Seminarleiter wahrt strikte Vertraulichkeit in Bezug auf alle Informationen, die aus der vertraglichen Zusammenarbeit entstehen.

 

4.2 Der Seminarleiter wird die personenbezogenen Daten der Seminarteilnehmer vertraulich und nach den geltenden Bestimmungen des Datenschutzes behandeln.

 

4.3 Der Auftraggeber wird die personenbezogenen Daten des Seminarleiters oder anderer Personen, die ihm durch das vereinbarte Training bekannt werden, vertraulich und nach den geltenden Bestimmungen des Datenschutzes behandeln.

 

4.4 Beide Seiten werden personenbezogene Daten, die ihnen im Zusammenhang mit ihrer Zusammenarbeit bekannt werden, nur insoweit speichern bzw. aufbewahren, als es zur Rechnungsstellung, zur Wahrung eigener Rechte oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Sie verpflichten sich, nach Beendigung der Zusammenarbeit die personenbezogenen und wirtschaftlichen Daten der anderen Seite unverzüglich zu löschen, sobald sie nicht mehr aus steuerlichen oder anderen gesetzlichen Gründen benötigt werden.

 

4.5 Der Seminarleiter ist berechtigt, die im Zusammenhang mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen gewonnenen Daten in anonymisierter Form zu wissenschaftlichen und publizistischen Zwecken zu verwenden.

 

  1. Scientology-Klausel

 

Der Seminarleiter versichert, dass weder er noch seine Mitarbeiter, Beauftragten und sonstigen Erfüllungsgehilfen in irgendeiner Form und Weise die Technologie von L. Ron  Hubbard  oder ähnliche  Technologien  anwenden oder  danach arbeiten.

 

  1. Schlussklauseln

 

6.1 Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für eine Änderung dieser Schriftformklausel.

 

6.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Andere AGB wurden nicht vereinbart.

 

6.3 Sollte eine Bestimmungen des Vertrages oder dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die Vertragsparteien werden eine Ersatzregelung vereinbaren, die der ursprünglichen möglichst nahe kommt.

 

  1. Gerichtsstand

 

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Miesbach.